Es gibt keine geeignetere Uniform für die Faulheit als den Morgenmantel. Allein einen zu besitzen ist ein hoffnungsvolles Zeichen. Ein Zeichen absichtsvoller Bummelei.
Morgenmäntel gehen mit dem Zustand des Nichtstuns einher, aber was tun Sie eigentlich, wenn Sie nichts tun? Denken natürlich – das tun Sie. Die Gesellschaft fürchtet jene Bevölkerungsschicht, die Zeit zum Denken hat. Denn diese Bevölkerungsschichten sind berühmt dafür, die Dinge verändert zu haben.
Aus diesem Grund ist der Morgenmantel die wahre Uniform der Revolution. Irgendwann in der fernen Zukunft werden Männer und Frauen mit Staunen des Tages gedenken, an dem die Throne der Macht weltweit ins Wanken gerieten und gestürzt wurden – von einer Armee von Menschen in Morgenmänteln.
Morgenmäntel gehen mit dem Zustand des Nichtstuns einher, aber was tun Sie eigentlich, wenn Sie nichts tun? Denken natürlich – das tun Sie. Die Gesellschaft fürchtet jene Bevölkerungsschicht, die Zeit zum Denken hat. Denn diese Bevölkerungsschichten sind berühmt dafür, die Dinge verändert zu haben.
Aus diesem Grund ist der Morgenmantel die wahre Uniform der Revolution. Irgendwann in der fernen Zukunft werden Männer und Frauen mit Staunen des Tages gedenken, an dem die Throne der Macht weltweit ins Wanken gerieten und gestürzt wurden – von einer Armee von Menschen in Morgenmänteln.

Fröhlich sein. Auf Bäume klettern. Sex am Morgen... Die besten Dinge im Leben kann man nicht kaufen. Davon sind die beiden englischen Autoren Tom Hodgkinson und Dan Kieran überzeugt. Und sie belegen dies in ihrem amüsanten „Buch der hundert Vergnügungen“.
Auszüge aus „Das Buch der hundert Vergnügungen“ von Dan Kieran & Tom Hodkinson mit freundlicher Genehmigung von Rogner & Bernhard GmbH & Co. Verlags KG, Berlin
Illustrationen: Stephanie F. Scholz
Bestellungen bei: Suhrkamp