SCHLAF GUT!
Der Klimawandel beeinflusst unseren Schlaf? Steigende Nachttemperaturen mindern die Schlafqualität und wirken sich auf Gesundheit und Gesellschaft aus. Dies belegt eine Studie, die auf der Plattform „One Earth“ veröffentlicht wurde. Die beste Lösung? Den Klimawandel eindämmen… Mehr lesen |
„WIR WOLLEN DAS UNTERNEHMEN CO2-FREI AUSRICHTEN“
Ist Online-Handel umweltfreundlicher als stationärer? Wie begegnet die Logistikbranche den rasant anwachsenden Zustellmengen? Was braucht es, um die Klimakrise einzubremsen? Post Österreich-Chef Georg Pölzl im Gespräch über mehr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft als Zukunftsthema. Mehr lesen |
„DER ERFOLG MACHT MIR MUT“
Im Alltag möglichst plastikfrei leben? Das ist Melanie Eckhardt ein besonderes Anliegen. Als „einzige Bürstenmacherin Burgenlands“ erzeugt sie vegane Holzzahnbürsten, Espressopinsel, Gesichtsmassagebürsten und Gemüsebürsten und zeigt: Nischenprodukte besitzen einen hohen Stellenwert! Mehr lesen |
„ES WIRD ZU ÄNDERUNGEN KOMMEN MÜSSEN“
Wie sieht das Büro der Zukunft aus? Wie verändert sich die Arbeitswelt? Und wohin wird uns die Technologie führen? Hermann Anderl, Geschäftsführer von Canon Austria, im Interview... Mehr lesen |
„UM DAS ZU ÄNDERN BRAUCHT MAN HOFFNUNG“
„Die Nicht-Nachhaltigkeit unserer Lebensweise ist nicht zu rechtfertigen", sagt Autor Fred Luks. Hoffnung sollte dennoch bestehen bleiben - und zwar als alternative Einstellung zu naivem Optimismus und lähmendem Pessimismus. Fred Luks im Interview über sein neues Buch „Hoffnung“... Mehr lesen |
FREUT EUCH #33
6 Fragen - 6 Antworten: z. B.: Was ist dein liebstes Sprichwort? „Erwarte nur das, was du auch gibst“, Mathias, 23 Mehr lesen |
FREUT EUCH #32
6 Fragen - 6 Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Geliebt zu werden“ Ali, 18 Mehr lesen |
FREUT EUCH #31
5 Fragen - 5 Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern, wenn du es könntest? Die Welt, die Natur und das alle Kriege zwischen den Ländern sofort beendet werden. Marcel, 19 Mehr lesen |
„HEIM-ISOLATION NUTZEN, UM ZUHAUSE ZU MUSIZIEREN“
„Be safe. Stay home - and play the piano“. Mit innovativen Ideen und modernen Spirit begegnet „KlavierLoft“-Gründer Benjamin Mujadzic, 26, der etwas angestaubt wirkenden Klavierhandelsbranche. Auch die aktuelle Corona-Krise nutzt das Wiener Startup als Chance für einen neuen, digitalen Schwung... Mehr lesen |
FREUT EUCH #30
5 Fragen - 5 Antworten: z. B.: Wer oder was gibt Dir Kraft? „Zum Teil meine Mutter. Aber besonders die Musik - mit Musik verarbeite ich meine Emotionen", Sanja, 20 Mehr lesen |
FREUT EUCH #29
5 Fragen - 5 Antworten: Bsp.: Was gibt Dir Kraft? „Wenn ich meine Gedanken neu aufsetze. Und: Wenn ich Musik höre und Sport betreibe - das lenkt mich ab“, Serhat, 20 Mehr lesen |
„IN DER NEUEN WELT SPIELT VERMÖGEN NICHT MEHR DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE“
Man kommuniziert wieder wirklich. Junge Menschen machen plötzlich ausgiebige Spaziergänge. Das Global-System driftet in Richtung „GloKALisierung“... Zukunftsforscher Mathias Horx über „Unsere Welt im Herbst 2020“ in seiner „Corona-Rückwärts-Prognose“... Mehr lesen |
17 ZIELE FÜR EINE BESSERE WELT
Alle Unternehmen orientieren sich an 17 nachhaltigen Zielen? Genauer an den „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen? Wie wäre das? Mit Sicherheit das Beste für unseren Planeten! Eine Reihe von Unternehmen orientieren sich bereits an den SDGs... Mehr lesen |
„WAS WÄRE MUSIK OHNE TECHNIK“
Grenzen überschreiten. Innovation fördern. Begeistern. Das Technologieunternehmen Kapsch engagiert sich seit Jahren für Kultur und Bildung. „Grenzenlos Musik“ lautet der passende Zyklus im Wiener Konzerthaus, zu dem Ende Jänner StudentInnen der „FH Technikum Wien“ eingeladen wurden…“ Mehr lesen |

„MENSCHEN MIT SPRACH-BEHINDERUNGEN SIND NICHT SPRACHLOS“
Computer, die Menschen bei der Kommunikation unterstützen. Assistierende Technologie. Diakonie und Verbund setzen sich seit 10 Jahren für einen Rechtsanspruch in Sachen technische Sprachunterstützung ein. Eine Reportage!
Mehr lesen
Computer, die Menschen bei der Kommunikation unterstützen. Assistierende Technologie. Diakonie und Verbund setzen sich seit 10 Jahren für einen Rechtsanspruch in Sachen technische Sprachunterstützung ein. Eine Reportage!
Mehr lesen

„MIR WÜRDEN NOCH VIEL MEHR NUTZLOSE DINGE EINFALLEN“
Am Weg zum „aufgeräumteren Leben“! In den vergangenen Monaten hat sich Antonia, 36, von mehreren hundert Gegenständen getrennt – und dafür viel Zeit und ein neues Bewusstsein gewonnen... Reportage!
Mehr lesen
Am Weg zum „aufgeräumteren Leben“! In den vergangenen Monaten hat sich Antonia, 36, von mehreren hundert Gegenständen getrennt – und dafür viel Zeit und ein neues Bewusstsein gewonnen... Reportage!
Mehr lesen

„TELEFONIEREN UND DIE WELT RETTEN“
Ein sozialer Mobilfunkanbieter? Mit „Goood“ hat Mitgründerin Claudia Winkler ein „Herzens-projekt“ umgesetzt. Sie zeigt, dass Wirtschaft anders funktionieren kann. Kunden können dabei wählen, welches nachhaltige Projekt sie unterstützen wollen...
Mehr lesen
Ein sozialer Mobilfunkanbieter? Mit „Goood“ hat Mitgründerin Claudia Winkler ein „Herzens-projekt“ umgesetzt. Sie zeigt, dass Wirtschaft anders funktionieren kann. Kunden können dabei wählen, welches nachhaltige Projekt sie unterstützen wollen...
Mehr lesen

FREUT EUCH #28
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern, wenn du es könntest? Dass alle Menschen respektvoll und tolerant miteinander umgehen...“, Abdallah, 21
Mehr lesen
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern, wenn du es könntest? Dass alle Menschen respektvoll und tolerant miteinander umgehen...“, Abdallah, 21
Mehr lesen

FREUT EUCH #27
#5Fragen5Antworten: z. B.: Wer inspiriert Dich besonders? „Meine Familie“,
Deejay, 20
Mehr lesen
#5Fragen5Antworten: z. B.: Wer inspiriert Dich besonders? „Meine Familie“,
Deejay, 20
Mehr lesen

„MAN BEGREIFT, WIE WICHTIG FÜSSE SIND“
Fast 7 Jahre unterwegs. 16.000 km. Zu Fuß. Paul Salopek auf den Spuren der Menschheit, die aus Afrika auswanderte und die Erde bevölkerte. Derzeit ist er in Indien. Auch hier zeigt sich: Schon immer waren Menschen unterwegs, auf der Suche nach einem besseren Leben...
Mehr lesen
Fast 7 Jahre unterwegs. 16.000 km. Zu Fuß. Paul Salopek auf den Spuren der Menschheit, die aus Afrika auswanderte und die Erde bevölkerte. Derzeit ist er in Indien. Auch hier zeigt sich: Schon immer waren Menschen unterwegs, auf der Suche nach einem besseren Leben...
Mehr lesen

„BEIM WANDERN LERNST DU DICH VON UNNÜTZEM ZEUG ZU TRENNEN“
Faszination „Anstrengendes Gehen“. In der Natur. Christian Hlade, 55, GF von „Weltweit-wandern“, über einfaches Wandern als Kontrast zu unserer komplexen Welt, Ruheeffekte in der Wüste und warum Wandern auch Integrations-Potenzial besitzt...
Mehr lesen
Faszination „Anstrengendes Gehen“. In der Natur. Christian Hlade, 55, GF von „Weltweit-wandern“, über einfaches Wandern als Kontrast zu unserer komplexen Welt, Ruheeffekte in der Wüste und warum Wandern auch Integrations-Potenzial besitzt...
Mehr lesen

FREUT EUCH #26
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Wenn jemand mit mir lacht...“,
Jevin, 18
Mehr lesen
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Wenn jemand mit mir lacht...“,
Jevin, 18
Mehr lesen

“NUR DIE GIER ERZEUGT FEHLER“
Respektvolles Miteinander. Kreislaufdenken. „Sonnentor“-GF Johannes Gutmann gilt als Vorreiter der Gemeinwohlökonomie - und einer Geschäftskultur mit Humor und Bodenhaftung. Ein Gespräch über gute Stimmung im Betrieb und warum aus Unordnung Vielfalt entsteht...
Mehr lesen
Respektvolles Miteinander. Kreislaufdenken. „Sonnentor“-GF Johannes Gutmann gilt als Vorreiter der Gemeinwohlökonomie - und einer Geschäftskultur mit Humor und Bodenhaftung. Ein Gespräch über gute Stimmung im Betrieb und warum aus Unordnung Vielfalt entsteht...
Mehr lesen

FREUT EUCH #25
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was gibt Dir Kraft? „Sport = Kraft, Musik = abschalten, Natur = Frieden & Freiheit“, Sezer, 20
Mehr lesen
#5Fragen5Antworten: z. B.: Was gibt Dir Kraft? „Sport = Kraft, Musik = abschalten, Natur = Frieden & Freiheit“, Sezer, 20
Mehr lesen

„BEHALTE EIN LEBEN LANG DIE LEIDENSCHAFT FÜR MENSCHEN“
16 Wochen. 5 internationale Start-ups. 1 österreichisches Technologie-Unternehmen. Die Kapsch Group sieht in der Zusammenarbeit zwischen jungen und etablierten Unternehmern die Basis nachhaltiger (Mobilitäts-)Entwicklungen. Das wurde mit dem Accelerator-Programm „Factory1“ eindrucksvoll bewiesen...
Mehr lesen
16 Wochen. 5 internationale Start-ups. 1 österreichisches Technologie-Unternehmen. Die Kapsch Group sieht in der Zusammenarbeit zwischen jungen und etablierten Unternehmern die Basis nachhaltiger (Mobilitäts-)Entwicklungen. Das wurde mit dem Accelerator-Programm „Factory1“ eindrucksvoll bewiesen...
Mehr lesen

„EIN GUTES FOTO STELLT DEN ÜBERRASCHENDEN MOMENT DAR“
Sind Bilder die neue Sprache? Fotos ein Gegenpol zur Vergesslichkeit? Peter Saak, 55, GF beim Kamera- und Druckerhersteller Canon Austria im Gespräch über Nachhaltigkeit als zentrales Element im Unternehmen und „die Einzigartigkeit der Momentaufnahme“...
Mehr lesen
Sind Bilder die neue Sprache? Fotos ein Gegenpol zur Vergesslichkeit? Peter Saak, 55, GF beim Kamera- und Druckerhersteller Canon Austria im Gespräch über Nachhaltigkeit als zentrales Element im Unternehmen und „die Einzigartigkeit der Momentaufnahme“...
Mehr lesen

FREUT EUCH #24
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? Das Vertrauen in Menschen, die mir nahestehen, Irfan 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? Das Vertrauen in Menschen, die mir nahestehen, Irfan 19
Mehr lesen

FREUT EUCH #23
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Ich möchte alles dafür tun, damit ich ein guter Koch werde“, Alex 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Ich möchte alles dafür tun, damit ich ein guter Koch werde“, Alex 19
Mehr lesen

FREUT EUCH #22
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir besonders viel Mut? „Zu fühlen, welche Kraft in mir steckt“, Wassim, 21
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir besonders viel Mut? „Zu fühlen, welche Kraft in mir steckt“, Wassim, 21
Mehr lesen

„DER COMMUNITY-SPIRIT MOTIVIERT UNS SEHR“
2 Jahre, 4 Stationen, 4 Jobs. Christian Tauber und Jakob Schlösinger schätzen als „Trainees“ bei Kapsch besonders die Möglichkeit eine „Weltperspektive“ zu entwickeln. Ein Gespräch über Netzwerk-Denken und das gute Gefühl „Teil einer Familie“ zu sein …
Mehr lesen
2 Jahre, 4 Stationen, 4 Jobs. Christian Tauber und Jakob Schlösinger schätzen als „Trainees“ bei Kapsch besonders die Möglichkeit eine „Weltperspektive“ zu entwickeln. Ein Gespräch über Netzwerk-Denken und das gute Gefühl „Teil einer Familie“ zu sein …
Mehr lesen

FREUT EUCH #21
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was inspiriert Dich besonders? „Ich liebe es zu fischen und Wandern in der Natur, Djordje, 18
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was inspiriert Dich besonders? „Ich liebe es zu fischen und Wandern in der Natur, Djordje, 18
Mehr lesen

„ICH HABE DIESE GIER AUF MEHR VERLOREN“
Viel Geld. Viel Druck. Burn-Out. Neustart. Der Lebenslauf von Thomas Schmierer, 50, zeigt vor allem eines auf: Es muss oft erst etwas passieren, damit positive Veränderung eintritt. Ein mut-machendes Porträt...
Mehr lesen
Viel Geld. Viel Druck. Burn-Out. Neustart. Der Lebenslauf von Thomas Schmierer, 50, zeigt vor allem eines auf: Es muss oft erst etwas passieren, damit positive Veränderung eintritt. Ein mut-machendes Porträt...
Mehr lesen

„HIER MÖCHTEN ALLE, DASS ICH ETWAS LERNE“
Alles. Selber. Machen. In einem von Europas größten und am besten ausgestatteten „Maker Space“ - in Wien. „Selbermacher“ finden hier ein wahres Werkstätten-Paradies. Seit dem Vorjahr auch die Lehrlinge von „Kapsch“....
Mehr lesen
Alles. Selber. Machen. In einem von Europas größten und am besten ausgestatteten „Maker Space“ - in Wien. „Selbermacher“ finden hier ein wahres Werkstätten-Paradies. Seit dem Vorjahr auch die Lehrlinge von „Kapsch“....
Mehr lesen

„WIR WERDEN DAS SCHICKSAL DER MENSCHHEIT VERÄNDERN“
Schulstreiks für den Klimaschutz! Für unsere Zukunft. Für unseren Planeten. Am 15. März demonstrieren Jugendliche in vielen Städten der Welt - für Klimaschutz und rasches, umweltgerechtes Handeln! #FridaysforFuture
Mehr lesen
Schulstreiks für den Klimaschutz! Für unsere Zukunft. Für unseren Planeten. Am 15. März demonstrieren Jugendliche in vielen Städten der Welt - für Klimaschutz und rasches, umweltgerechtes Handeln! #FridaysforFuture
Mehr lesen

FREUT EUCH #20
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Dass die Menschen mehr Bücher lesen, als Facebook und Instagram zu nutzen“,
Asadollah, 21
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Dass die Menschen mehr Bücher lesen, als Facebook und Instagram zu nutzen“,
Asadollah, 21
Mehr lesen

SHADES OF LOVE
Alte Sonnenbrillen, die Augenlicht und Leben retten? Jürgen Altmann sammelt seit 10 Jahren Sonnenbrillen, um sie der betroffenen Bevölkerung im Himalaya-Gebiet zu schenken. „Shades of Love“ hat er seinen Verein getauft...
Mehr lesen
Alte Sonnenbrillen, die Augenlicht und Leben retten? Jürgen Altmann sammelt seit 10 Jahren Sonnenbrillen, um sie der betroffenen Bevölkerung im Himalaya-Gebiet zu schenken. „Shades of Love“ hat er seinen Verein getauft...
Mehr lesen

ZITAT #39
„Wenn die Welt untergeht, überleben Kakerlaken, Ozzy Osbourne – und Keith Richards“ Sharon Osbourne, Musikmanagerin & Ehefrau von Rock-Legende Ozzy Osbourne
Mehr lesen
„Wenn die Welt untergeht, überleben Kakerlaken, Ozzy Osbourne – und Keith Richards“ Sharon Osbourne, Musikmanagerin & Ehefrau von Rock-Legende Ozzy Osbourne
Mehr lesen

ZWISCHEN SCHLEIER UND BIKINI
Begegnung mit einer arabischen Frau. Sadia. Fotojournalist Harald Schaffer hatte in Marokko ein ungewöhnlich offenes Gespräch, das viel über die Herausforderungen der Frauen in der arabischen Männergesellschaft aufzeigt. Ein Gastkommentar!
Mehr lesen
Begegnung mit einer arabischen Frau. Sadia. Fotojournalist Harald Schaffer hatte in Marokko ein ungewöhnlich offenes Gespräch, das viel über die Herausforderungen der Frauen in der arabischen Männergesellschaft aufzeigt. Ein Gastkommentar!
Mehr lesen

FREUT EUCH #19
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Ich würde mehr Frieden schaffen - und weniger Armut“, Alex, 21
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest? „Ich würde mehr Frieden schaffen - und weniger Armut“, Alex, 21
Mehr lesen

FREUT EUCH #18
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Gegen den Strom zu schwimmen“, Farzad, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Gegen den Strom zu schwimmen“, Farzad, 19
Mehr lesen

„ICH FÜHLE MICH HIER FREI“
Natur. Stille. Nordlichter. Quellen der Zufriedenheit und mutigen Lebens-entscheidungen. Jonna Jinton, 28, ist vor acht Jahren in ein kleines Dorf in Nordschweden gezogen – und hat dort ihren Lebenssinn gefunden...
Mehr lesen
Natur. Stille. Nordlichter. Quellen der Zufriedenheit und mutigen Lebens-entscheidungen. Jonna Jinton, 28, ist vor acht Jahren in ein kleines Dorf in Nordschweden gezogen – und hat dort ihren Lebenssinn gefunden...
Mehr lesen

„ICH WILL EINEN PLANETEN, AUF DEM WIR GERNE LEBEN“
Schule schwänzen für Klimagerechtigkeit? Jeden Freitag sitzt die 15jährige Greta Thunberg vor dem schwedischen Parlament - bis die Regierung die Klimaziele erfüllt. Ihre Rede beim Klimagipfel sorgt für Aufsehen...
Mehr lesen
Schule schwänzen für Klimagerechtigkeit? Jeden Freitag sitzt die 15jährige Greta Thunberg vor dem schwedischen Parlament - bis die Regierung die Klimaziele erfüllt. Ihre Rede beim Klimagipfel sorgt für Aufsehen...
Mehr lesen

FREUT EUCH #17
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Es geht im Leben immer weiter, egal, was kommt“, Jasmin, 18
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Es geht im Leben immer weiter, egal, was kommt“, Jasmin, 18
Mehr lesen

EIN ROBOTER DER MENSCHEN ZUSAMMEN BRINGT
„No Isolation“. Das ist Name und gleichzeitig Philosophie eines norwegischen Start-Ups. Mit ihrem Roboter AV1 schaffen sie für Kinder und Jugendliche mit Langzeitkrankheit eine symbolische Brücke zur Gesellschaft...
Mehr lesen
„No Isolation“. Das ist Name und gleichzeitig Philosophie eines norwegischen Start-Ups. Mit ihrem Roboter AV1 schaffen sie für Kinder und Jugendliche mit Langzeitkrankheit eine symbolische Brücke zur Gesellschaft...
Mehr lesen

FREUT EUCH #16
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Mach‘ das, was du für richtig hältst", Ali, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Mach‘ das, was du für richtig hältst", Ali, 19
Mehr lesen

FREUT EUCH #15
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Die schwarze und weiße Schachtel haben eine Gemeinsamkeit, es steht in beiden das gleiche: Es vergeht!“
Lana, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Die schwarze und weiße Schachtel haben eine Gemeinsamkeit, es steht in beiden das gleiche: Es vergeht!“
Lana, 19
Mehr lesen

FREUT EUCH #14
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Menschen zuzusehen, wie sie nach ihrem Erfolg streben“, David, 18
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Menschen zuzusehen, wie sie nach ihrem Erfolg streben“, David, 18
Mehr lesen

„WIR WOLLEN DIE WELT BESSER MACHEN“
Klicken und Bäume pflanzen? Christian Kroll hat mit der „grünen Suchmaschine“ Ecosia nicht nur ein gute Alternative zu Google, sondern auch ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell entwickelt. Ein Interview...
Mehr lesen
Klicken und Bäume pflanzen? Christian Kroll hat mit der „grünen Suchmaschine“ Ecosia nicht nur ein gute Alternative zu Google, sondern auch ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell entwickelt. Ein Interview...
Mehr lesen

ZITAT #35
„Ein guter Gast kommt zehn Minuten zu spät, bringt ein kleines Geschenk mit und lässt sich nicht in der Küche blicken“, Claire Beermann über das Dinner Zuhause mit Freunden....
Mehr lesen
„Ein guter Gast kommt zehn Minuten zu spät, bringt ein kleines Geschenk mit und lässt sich nicht in der Küche blicken“, Claire Beermann über das Dinner Zuhause mit Freunden....
Mehr lesen

FREUT EUCH #13
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Das Leben. Weil, wenn es Leben gibt, dann gibt es Hoffnung“, Gloria, 20
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Das Leben. Weil, wenn es Leben gibt, dann gibt es Hoffnung“, Gloria, 20
Mehr lesen

„ZUSAMMEN KÖNNEN WIR DIE WELT REPARIEREN“
Mit Reparaturanleitungen? Die Welt besser machen? Luke Soules und Kyle Wiens zeigen mit der Plattform „iFixit“, wie „reparieren für alles und alle“ möglich ist. Gemeinsames Reparieren - ein Gegenentwurf zum Wegwerf- und Hyperkonsum...
Mehr lesen
Mit Reparaturanleitungen? Die Welt besser machen? Luke Soules und Kyle Wiens zeigen mit der Plattform „iFixit“, wie „reparieren für alles und alle“ möglich ist. Gemeinsames Reparieren - ein Gegenentwurf zum Wegwerf- und Hyperkonsum...
Mehr lesen

FREUT EUCH #12
#6Fragen6Antworten: z. B.: Welche Website gefällt dir? „BBC News Persian“ über meinen Instagram-Account“, Parnia, 20
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Welche Website gefällt dir? „BBC News Persian“ über meinen Instagram-Account“, Parnia, 20
Mehr lesen

FREUT EUCH #11
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Es gibt Schwierigkeiten, aber nichts ist unmöglich“, Ammar, 20
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „Es gibt Schwierigkeiten, aber nichts ist unmöglich“, Ammar, 20
Mehr lesen

FREUT EUCH #10
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt dir Kraft „Menschen, Musik - vor allem Rap-Musik“, Harun, 18
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt dir Kraft „Menschen, Musik - vor allem Rap-Musik“, Harun, 18
Mehr lesen

„DIE LEHRE BRAUCHT GUTE ROLE-MODELS“
Mädchen als angehende IT-Technikerinnen? Lehrlingsausbildung als Basis einer erfolgreichen Zukunft - für Arbeitswelt und Gesellschaft? Christian Weiner, GF bei Kapsch Partner Solutions, über neue Denkansätze und positive Aspekte der Lehre...
Mehr lesen
Mädchen als angehende IT-Technikerinnen? Lehrlingsausbildung als Basis einer erfolgreichen Zukunft - für Arbeitswelt und Gesellschaft? Christian Weiner, GF bei Kapsch Partner Solutions, über neue Denkansätze und positive Aspekte der Lehre...
Mehr lesen

FREUT EUCH #9
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Meine Tochter. Wenn ich sie ansehe, dann erfüllt mich das mit besonderer Freude. Sie ist meine Stärke“, Jawad, 22
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Meine Tochter. Wenn ich sie ansehe, dann erfüllt mich das mit besonderer Freude. Sie ist meine Stärke“, Jawad, 22
Mehr lesen

„DIESE TÄTIGKEIT ERDET EINEM UNGLAUBLICH“
Bierbrauen. Mit sauberer Wasserkraft - und viel Humor und Leidenschaft. Bernhard Bugelmüller braut in Korneuburg nicht nur exzellentes Bier, sondern vermittelt mit viel „Schmäh“ die jahrtausendalte Bierkunde. Das kommt sehr gut an...
Mehr lesen
Bierbrauen. Mit sauberer Wasserkraft - und viel Humor und Leidenschaft. Bernhard Bugelmüller braut in Korneuburg nicht nur exzellentes Bier, sondern vermittelt mit viel „Schmäh“ die jahrtausendalte Bierkunde. Das kommt sehr gut an...
Mehr lesen

FREUT EUCH #8
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt Dir Kraft? „Die Menschen, die einem Gut tun - egal, in welcher Situation“, Cheyenne, 18
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt Dir Kraft? „Die Menschen, die einem Gut tun - egal, in welcher Situation“, Cheyenne, 18
Mehr lesen

FREUT EUCH #7
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Menschen, die fröhlich sind“, Florian, 20
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Menschen, die fröhlich sind“, Florian, 20
Mehr lesen

„ALLES LEBEN IM MEER IST VERNETZT“
Schillerndes Meer oben, Korallenbleiche unten. Am kritischen Zustand des „Great Barrier Reefs“ in Australien zeigt sich: die Veränderung unserer Erde. Surf-Legende Wayne Lynch schafft deshalb verstärktes (Umwelt-)Bewusstsein. + Video-Tipp!
Mehr Lesen
Schillerndes Meer oben, Korallenbleiche unten. Am kritischen Zustand des „Great Barrier Reefs“ in Australien zeigt sich: die Veränderung unserer Erde. Surf-Legende Wayne Lynch schafft deshalb verstärktes (Umwelt-)Bewusstsein. + Video-Tipp!
Mehr Lesen

FREUT EUCH #6
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Zitat? „Sei immer du selbst, so wie du wirklich bist“, Katharina, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Zitat? „Sei immer du selbst, so wie du wirklich bist“, Katharina, 19
Mehr lesen

„WAS BRAUCHE ICH WIRKLICH?“
Möbel, Bilder, Teppiche... Wohnungen anderer Menschen „entrümpeln“? Dieser Aufgabe hat sich Reporterin Donya Farahani eine Woche gestellt - und ist dabei besonders auf eine Frage gestoßen: Was brauche ich „wirklich“ im Leben...?
Mehr lesen
Möbel, Bilder, Teppiche... Wohnungen anderer Menschen „entrümpeln“? Dieser Aufgabe hat sich Reporterin Donya Farahani eine Woche gestellt - und ist dabei besonders auf eine Frage gestoßen: Was brauche ich „wirklich“ im Leben...?
Mehr lesen

„ETWAS FÜR GESELLSCHAFT UND UMWELT „TUN“
Mobilfunk und Digitalisierung. Gute Werkzeuge, um unser Leben zu verbessern. Dies zeigt der Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds von T-Mobile („TUN“) Jahr für Jahr. Mit 50.000 Euro werden auch heuer wieder nachhaltige Innovationen gefördert...
Mehr lesen
Mobilfunk und Digitalisierung. Gute Werkzeuge, um unser Leben zu verbessern. Dies zeigt der Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds von T-Mobile („TUN“) Jahr für Jahr. Mit 50.000 Euro werden auch heuer wieder nachhaltige Innovationen gefördert...
Mehr lesen

FREUT EUCH #4
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt dir Kraft? „Meine Eltern, meine Freunde"...
Finja, 12
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was gibt dir Kraft? „Meine Eltern, meine Freunde"...
Finja, 12
Mehr lesen

VOTEN FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT
„Aktionstage Nachhaltigkeit“. Die österreichweite Initiative bietet allen nachhaltig engagierten Menschen eine besondere Plattform in der Öffentlichkeit. Vom 22. Mai - 8. Juni 2018 lautet das Motto: Mitmachen & Mitvoten!
Mehr lesen
„Aktionstage Nachhaltigkeit“. Die österreichweite Initiative bietet allen nachhaltig engagierten Menschen eine besondere Plattform in der Öffentlichkeit. Vom 22. Mai - 8. Juni 2018 lautet das Motto: Mitmachen & Mitvoten!
Mehr lesen

FREUT EUCH #3
#6Fragen6Antworten: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest?
„Es zu ermöglichen, überall auf der Welt frei herumzureisen!“..., Jagmeet, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: Was würdest du sofort verändern wollen, wenn du es könntest?
„Es zu ermöglichen, überall auf der Welt frei herumzureisen!“..., Jagmeet, 19
Mehr lesen

FREUT EUCH #2
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Leute, die hinter mir stehen"...
Fiona, 12
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Was macht dir Mut? „Leute, die hinter mir stehen"...
Fiona, 12
Mehr lesen

FREUT EUCH :)
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „The cave you fear to enter, holds the treasure you seek“ (Joseph Campbell), Jamal, 19
Mehr lesen
#6Fragen6Antworten: z. B.: Dein liebstes Sprichwort? „The cave you fear to enter, holds the treasure you seek“ (Joseph Campbell), Jamal, 19
Mehr lesen

„ES GEHT UM ECHTE FREIHEIT“
Weniger ist mehr. Basis eines sinnerfüllten Lebens? Für Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus - alias „The Minimalists“ - bedeuten weniger Dinge vor allem: mehr Zeit, mehr Raum und mehr Zufriedenheit.
Mehr lesen
Weniger ist mehr. Basis eines sinnerfüllten Lebens? Für Joshua Fields Millburn und Ryan Nicodemus - alias „The Minimalists“ - bedeuten weniger Dinge vor allem: mehr Zeit, mehr Raum und mehr Zufriedenheit.
Mehr lesen

„MIT KINDERN BEKOMMT ZUKUNFT EINE ANDERE WERTIGKEIT“
Leben ohne Müll. Als Familie. Im Alltag. Für Andrea Maiwald, 40, nicht nur ein „Versuch“, sondern ein Lebenskonzept, dass die Welt zum Besseren verändert. Ein Porträt!
Mehr lesen
Leben ohne Müll. Als Familie. Im Alltag. Für Andrea Maiwald, 40, nicht nur ein „Versuch“, sondern ein Lebenskonzept, dass die Welt zum Besseren verändert. Ein Porträt!
Mehr lesen

„ICH BAUE SACHEN“
Kunst schafft Innovation & sozialen Mehrwert. Julian Turner, Künstler und Gewinner des „Kapsch Contemporary Art Prize 2017“ im Wiener „mumok“, ist ein gutes Beispiel für die enge Verbindung zwischen technischer Lösung und künstlerischer Kraft...
Mehr lesen
Kunst schafft Innovation & sozialen Mehrwert. Julian Turner, Künstler und Gewinner des „Kapsch Contemporary Art Prize 2017“ im Wiener „mumok“, ist ein gutes Beispiel für die enge Verbindung zwischen technischer Lösung und künstlerischer Kraft...
Mehr lesen

„ICH KONNTE NUR GEWINNEN“
Vom Flüchtling und Schulabbrecher zum internationalen Unternehmer. Ali Mahlodji, 37, im Iran geboren, in Österreich aufgewachsen, hat vieles erlebt, viele Hürden überwunden - und immer seine positive Lebenseinstellung behalten. Porträt!
Mehr lesen
Vom Flüchtling und Schulabbrecher zum internationalen Unternehmer. Ali Mahlodji, 37, im Iran geboren, in Österreich aufgewachsen, hat vieles erlebt, viele Hürden überwunden - und immer seine positive Lebenseinstellung behalten. Porträt!
Mehr lesen

„UNSERE GENERATION MUSS DAS KLIMA RETTEN“
Er hat die US-Regierung geklagt. Und er will eine weltweite Klimarevolution starten. Xiuhtezcatl Martinez, 17, könnte das Leitbild einer neuen, jungen Umweltbewegung werden...
Mehr lesen
Er hat die US-Regierung geklagt. Und er will eine weltweite Klimarevolution starten. Xiuhtezcatl Martinez, 17, könnte das Leitbild einer neuen, jungen Umweltbewegung werden...
Mehr lesen

„ICH BIN FREI“
Patagonien. Synonym für Grenzenlosigkeit und ein Leben im Jetzt. Für „Welten-wanderer“ Gregor Sieböck, 41, ist dieser Teil Südamerikas ein Lebensgefühl der Einfachheit und Freiheit. Interview!
Mehr lesen
Patagonien. Synonym für Grenzenlosigkeit und ein Leben im Jetzt. Für „Welten-wanderer“ Gregor Sieböck, 41, ist dieser Teil Südamerikas ein Lebensgefühl der Einfachheit und Freiheit. Interview!
Mehr lesen

„MAN MUSS AUF DIE LEUTE ZUGEHEN“
„Einfach majestätisch“. Und gefährdet. Kerstin Forsberg widmet sich mit Hingabe dem Schutz der Riesenmantas in Peru. Mit diesem Projekt möchte sie Meeresschutzprojekte auf der ganzen Welt beflügeln...
Mehr lesen
„Einfach majestätisch“. Und gefährdet. Kerstin Forsberg widmet sich mit Hingabe dem Schutz der Riesenmantas in Peru. Mit diesem Projekt möchte sie Meeresschutzprojekte auf der ganzen Welt beflügeln...
Mehr lesen

„ICH LIEBE UNBERÜHRTE ORTE“
Abenteuer erleben. Klettern. Was machen, wenn man in einer hunderte Meter steilen Felswand plötzlich auf die Toilette muss? Der belgische Kletterer Sean Villanueva O’Driscoll kennt viele solcher Anekdoten...
Mehr lesen
Abenteuer erleben. Klettern. Was machen, wenn man in einer hunderte Meter steilen Felswand plötzlich auf die Toilette muss? Der belgische Kletterer Sean Villanueva O’Driscoll kennt viele solcher Anekdoten...
Mehr lesen

„ICH MÖCHTE DAS SYSTEM VON INNEN VERÄNDERN“
Kleinteilige Landwirtschaft forcieren. Natürliche Kreisläufe stärken. Lässt sich so die Welt besser ernähren? Lukas Hader, CEO des Produktionsbetriebs „Multikraft“, ist davon überzeugt...
Mehr lesen
Kleinteilige Landwirtschaft forcieren. Natürliche Kreisläufe stärken. Lässt sich so die Welt besser ernähren? Lukas Hader, CEO des Produktionsbetriebs „Multikraft“, ist davon überzeugt...
Mehr lesen

MIT AKAZIEN DIE WELT RETTEN
Zarte Pflanzen gegen Wüstenbildung? Sarah Toumi hat in Tunesien ein mut-machendes Aufforstungsprojekt gestartet: „Akakzien für alle“. Das Ziel: soziales Unternehmertum fördern und neue Perspektiven schaffen...
Mehr lesen
Zarte Pflanzen gegen Wüstenbildung? Sarah Toumi hat in Tunesien ein mut-machendes Aufforstungsprojekt gestartet: „Akakzien für alle“. Das Ziel: soziales Unternehmertum fördern und neue Perspektiven schaffen...
Mehr lesen

„VON DA AN HATTE ICH MEHR CHANCEN“
Besser Sehen, heißt besser Leben. Das weiß der Brite Andrew Bastawrous aus eigener Erfahrung. Als Augenchirurg hat er ein Smartphone-Sehtest-System für unterentwickelte Regionen entwickelt...
Mehr lesen
Besser Sehen, heißt besser Leben. Das weiß der Brite Andrew Bastawrous aus eigener Erfahrung. Als Augenchirurg hat er ein Smartphone-Sehtest-System für unterentwickelte Regionen entwickelt...
Mehr lesen

„DAS TUT EINFACH NUR GUT“
Freiwillig Arbeiten statt Urlaub am Strand? Und das ohne Bezahlung? Auf einem Südtiroler Bergbauernhof sammelt das Ehepaar Ines und Michael Belker jedes Jahr im Sommer wertvolle Erfahrungen...
Mehr lesen
Freiwillig Arbeiten statt Urlaub am Strand? Und das ohne Bezahlung? Auf einem Südtiroler Bergbauernhof sammelt das Ehepaar Ines und Michael Belker jedes Jahr im Sommer wertvolle Erfahrungen...
Mehr lesen

„EINE VISION VON GLÜCKLICHEN MENSCHEN“
Mitarbeiter bestimmen selbst ihr Gehalt? Es gibt keine Budgets? Kein Controlling? Bodo Janssen, 43, zeigt mit der Hotelkette „Upstalsboom“, wie gut das funktionieren kann. Eine Reportage!
Mehr lesen
Mitarbeiter bestimmen selbst ihr Gehalt? Es gibt keine Budgets? Kein Controlling? Bodo Janssen, 43, zeigt mit der Hotelkette „Upstalsboom“, wie gut das funktionieren kann. Eine Reportage!
Mehr lesen

„KOOPERATION - EIN ZENTRALER ASPEKT MEINER TÄTIGKEIT“
Konflikte bewältigen. Durch Kooperation zum Erfolg. Fünf prominente Tiroler sprechen anlässlich des „Europäischen Forums Alpbach 2017“ über den Umgang mit „Konflikt & Kooperation“....
Mehr lesen
Konflikte bewältigen. Durch Kooperation zum Erfolg. Fünf prominente Tiroler sprechen anlässlich des „Europäischen Forums Alpbach 2017“ über den Umgang mit „Konflikt & Kooperation“....
Mehr lesen

„ES GEHT UM ,GUTE ARBEIT’, NICHT UM ARBEITSPLÄTZE“
Zwischen „Hamsterrad“ und Work-Life-Balance. Für „Zeitwohlstand“ und Neuanfang. Soziologin Karin Jurcyk plädiert für unterschiedliche Lebensmodelle mit „sozialen Geländer“. Ein Interview!
Mehr lesen
Zwischen „Hamsterrad“ und Work-Life-Balance. Für „Zeitwohlstand“ und Neuanfang. Soziologin Karin Jurcyk plädiert für unterschiedliche Lebensmodelle mit „sozialen Geländer“. Ein Interview!
Mehr lesen

„MENSCHEN IN HOCHGEBIRGSREGIONEN HELFEN“
Künstliche „Mini-Gletscher“ anlegen? Der Ingenieur Sonam Wangchuk, 50, hat ein spannendes Projekt im indischen Ladakh initiiert: „konische Eishügel“ sollen „Kältewüsten“ in Hochgebirgsregionen reanimieren...
Mehr lesen
Künstliche „Mini-Gletscher“ anlegen? Der Ingenieur Sonam Wangchuk, 50, hat ein spannendes Projekt im indischen Ladakh initiiert: „konische Eishügel“ sollen „Kältewüsten“ in Hochgebirgsregionen reanimieren...
Mehr lesen

DAS MEER ALS PFAD ZUM GLÜCK
Mit Surfen die Welt verändern? Für Surfer und Jugendarbeiter Eddie Donnellan gelebte Praxis. In der Bucht von San Francisco vermittelt er Kindern und Jugendlichen die Kraft der Meereswellen – und neue Perspektiven...
Mehr lesen
Mit Surfen die Welt verändern? Für Surfer und Jugendarbeiter Eddie Donnellan gelebte Praxis. In der Bucht von San Francisco vermittelt er Kindern und Jugendlichen die Kraft der Meereswellen – und neue Perspektiven...
Mehr lesen

MEHR FRAUEN FÜR MEHR NACHALTIGKEIT
Starkes Umweltbewusstsein. Höheres Wirtschaftswachstum. Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine zentrale Frage der Demokratie, der Menschenrechte – und der Nachhaltigkeit. Eine Reportage!
Mehr lesen
Starkes Umweltbewusstsein. Höheres Wirtschaftswachstum. Die Gleichstellung der Geschlechter ist eine zentrale Frage der Demokratie, der Menschenrechte – und der Nachhaltigkeit. Eine Reportage!
Mehr lesen

„NEULAND FINDEN UND DIE WELT BESSER MACHEN“
Technologie. Schlüssel zur globalen Verständigung? Matthias Monreal, Gewinner des T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN-Fonds) 2016, ist überzeugt davon. Auf seiner Onlineplattform „interprAID“ überwinden Dolmetscher Sprachbarrieren - und kulturelle Grenzen. Ein Interview!
Mehr lesen
Technologie. Schlüssel zur globalen Verständigung? Matthias Monreal, Gewinner des T-Mobile Umwelt- und Nachhaltigkeitsfonds (TUN-Fonds) 2016, ist überzeugt davon. Auf seiner Onlineplattform „interprAID“ überwinden Dolmetscher Sprachbarrieren - und kulturelle Grenzen. Ein Interview!
Mehr lesen

„DIE EINZIGE GEFAHR, BIN ICH SELBER“
Leben in der Wildnis. Im Nordwesten Kanadas. Der Schweizer Kim Pasche verlässt immer wieder die moderne Welt, „um Distanz zu erleben“. Liegt das wahre Glück des Menschen in der Natur? Reportage.
Mehr lesen
Leben in der Wildnis. Im Nordwesten Kanadas. Der Schweizer Kim Pasche verlässt immer wieder die moderne Welt, „um Distanz zu erleben“. Liegt das wahre Glück des Menschen in der Natur? Reportage.
Mehr lesen

„MAN BRAUCHT NICHT SOVIEL ZEUG IM LEBEN“
Dinge herstellen. Reparieren. Am Leben erhalten. Mit Frau und Familie lebt Tom Doidge-Harrison im Westen Irlands. Dort fertigt er Surf-Boards - und freut sich über das Glück der Einfachheit und die Kraft der Meereswellen...
Mehr lesen
Dinge herstellen. Reparieren. Am Leben erhalten. Mit Frau und Familie lebt Tom Doidge-Harrison im Westen Irlands. Dort fertigt er Surf-Boards - und freut sich über das Glück der Einfachheit und die Kraft der Meereswellen...
Mehr lesen


AUS EINER GARAGE UM DIE WELT
Yoga und Klettern. Freiheit und Nachhaltigkeit. Vor 25 Jahren haben Pamela und Beaver Theodosakis die Outdoor-Marke „prAna“ in Kalifornien gegründet. Der lebendige Spirit ist heute auf der ganzen Welt spürbar...
Mehr lesen
Yoga und Klettern. Freiheit und Nachhaltigkeit. Vor 25 Jahren haben Pamela und Beaver Theodosakis die Outdoor-Marke „prAna“ in Kalifornien gegründet. Der lebendige Spirit ist heute auf der ganzen Welt spürbar...
Mehr lesen

„HIER FINDEST DU RUHE & DIE KRAFT DER NATUR”
Drei Monate in den Wudang-Bergen Chinas. Auf den Spuren des Daosimus und der Lebenshaltung: „Der Weg ist das Ziel. Karl „Charly” Koschek, 45, hat nicht nur herrliche Landschaften, sondern auch sich selbst neu kennengelernt...
Mehr lesen
Drei Monate in den Wudang-Bergen Chinas. Auf den Spuren des Daosimus und der Lebenshaltung: „Der Weg ist das Ziel. Karl „Charly” Koschek, 45, hat nicht nur herrliche Landschaften, sondern auch sich selbst neu kennengelernt...
Mehr lesen

„KEEP ON SMILING!“
Was passiert mit einem Menschen dem Krebs diagnostiziert wird? Genauer Lymphdrüsenkrebs? Für Bernhard Hengl, 34, bedeutete es nicht Verzweiflung, sondern „die Herausforderung anzunehmen“. Mit positiven Ausgang...
Mehr lesen
Was passiert mit einem Menschen dem Krebs diagnostiziert wird? Genauer Lymphdrüsenkrebs? Für Bernhard Hengl, 34, bedeutete es nicht Verzweiflung, sondern „die Herausforderung anzunehmen“. Mit positiven Ausgang...
Mehr lesen

„SCHEITERN IST TOTAL IN ORDNUNG“
Nicht nachdenken, intuitiv handeln. Im Jetzt leben und sich immer auf etwas Neues einlassen. Kabarettist Thomas Malirsch, 27, im Gespräch über Nonsens als globale Sprache und den Genuss des Scheiterns...
Mehr lesen
Nicht nachdenken, intuitiv handeln. Im Jetzt leben und sich immer auf etwas Neues einlassen. Kabarettist Thomas Malirsch, 27, im Gespräch über Nonsens als globale Sprache und den Genuss des Scheiterns...
Mehr lesen

„ICH HABE MICH NEU ERFUNDEN“
Mut zur Veränderung. Oder: das Hobby zum Beruf machen. Als Artistin und professionelle Hula-Hoop-Tänzerin hat Lisa Looping geschafft, wovon viele oft ein Leben lang nur träumen...
Mehr lesen
Mut zur Veränderung. Oder: das Hobby zum Beruf machen. Als Artistin und professionelle Hula-Hoop-Tänzerin hat Lisa Looping geschafft, wovon viele oft ein Leben lang nur träumen...
Mehr lesen

FAIRPHONE UND DIE ZUKUNFT IN AFRIKA
Fairphone und Mobilfunk - Schüssel zur nachhaltigen Entwicklung in Afrika? Davon sind „Fairphone“-Gründer Bas van Abel und Autorin Auma Obama überzeugt. Eine Reportage...
Mehr lesen
Fairphone und Mobilfunk - Schüssel zur nachhaltigen Entwicklung in Afrika? Davon sind „Fairphone“-Gründer Bas van Abel und Autorin Auma Obama überzeugt. Eine Reportage...
Mehr lesen

„DIE WELT BRAUCHT ZUGBRÜCKEN UND KEINE MAUERN!“
Liebe kennt keine Grenzen. Erni Mangold, 90, beweist im Theaterstück „Harold und Maude“ in den „Wiener Kammerspielen“, dass Liebe und Leidenschaft keine (Alters-)Grenzen kennen...
Mehr lesen
Liebe kennt keine Grenzen. Erni Mangold, 90, beweist im Theaterstück „Harold und Maude“ in den „Wiener Kammerspielen“, dass Liebe und Leidenschaft keine (Alters-)Grenzen kennen...
Mehr lesen

„HIER HERRSCHT EINE FASZINIERENDE RUHE“
„Das Eisschild Grönlands hat mein Leben verändert“. Der Gletscherbiologe Joseph Cook forscht in faszinierenden Miniaturwelten aus Eis- und Schnee. Darin spiegeln sich auch die Veränderungen unseres Weltklimas...
Mehr lesen
„Das Eisschild Grönlands hat mein Leben verändert“. Der Gletscherbiologe Joseph Cook forscht in faszinierenden Miniaturwelten aus Eis- und Schnee. Darin spiegeln sich auch die Veränderungen unseres Weltklimas...
Mehr lesen

„DAFÜR SIND WIR JEDEN TAG DANKBAR“
Naturnah und möglichst unabhängig Wohnen. Statt mit Geld, mit Arbeitszeit „bezahlen“? Diesen Traum haben sich Selene und Aleks auf einem Bauernhof in Oberösterreich verwirklicht. Ein Interview!
Mehr lesen
Naturnah und möglichst unabhängig Wohnen. Statt mit Geld, mit Arbeitszeit „bezahlen“? Diesen Traum haben sich Selene und Aleks auf einem Bauernhof in Oberösterreich verwirklicht. Ein Interview!
Mehr lesen

„DIE VERSCHNEITEN WEITEN MACHEN DEN KOPF FREI“
Nachhaltige Bekleidung, weniger Umweltbelastung? Textilexpertin Barbara Heinze über meditative Naturerlebnisse, gewinnbringende Langlebigkeit von Bekleidung und ihre 30 Jahre alte, funktionstüchtige Fleece-Weste...
Mehr lesen
Nachhaltige Bekleidung, weniger Umweltbelastung? Textilexpertin Barbara Heinze über meditative Naturerlebnisse, gewinnbringende Langlebigkeit von Bekleidung und ihre 30 Jahre alte, funktionstüchtige Fleece-Weste...
Mehr lesen

KREATIVITÄT SCHAFFT LEBENSFREUDE
Die Welt kann so sein, wie wir sie uns wünschen. Oft gelingt uns das schon mit ein paar bunten Strichen. Illustrator und Autor Christoph Niemann schafft das in unnachahmlicher Art und Weise...
Mehr lesen
Die Welt kann so sein, wie wir sie uns wünschen. Oft gelingt uns das schon mit ein paar bunten Strichen. Illustrator und Autor Christoph Niemann schafft das in unnachahmlicher Art und Weise...
Mehr lesen

DIE REISE IHRES LEBENS
200 Kilogramm Ausrüstung, 39 grönländische Schlittenhunde, ein 50 Jahre alter Feuerwehrbus, Unmengen an Blasenpflaster. Jana und Jens Steingässer und ihre Kinder waren unterwegs, um „die Welt von Morgen“ zu dokumentieren...
Mehr lesen
200 Kilogramm Ausrüstung, 39 grönländische Schlittenhunde, ein 50 Jahre alter Feuerwehrbus, Unmengen an Blasenpflaster. Jana und Jens Steingässer und ihre Kinder waren unterwegs, um „die Welt von Morgen“ zu dokumentieren...
Mehr lesen

WUSSTEN SIE, DASS...
...der heutige Europäer zu drei Prozent Neandertaler - und zu 97 Prozent Afrikaner ist? Dies haben Forschungen am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte ergeben...
Mehr lesen
...der heutige Europäer zu drei Prozent Neandertaler - und zu 97 Prozent Afrikaner ist? Dies haben Forschungen am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte ergeben...
Mehr lesen

„WIR WOLLEN KULINARISCHE BRÜCKEN BAUEN“
Essen und Konflikte? Passt das zusammen? Es passt – und schmeckt hervorragend. „Conflictfood“ nennt sich die außergewöhnliche Plattform von Salem El-Mogaddedi und Gernot Würtenberger.
Mehr lesen
Essen und Konflikte? Passt das zusammen? Es passt – und schmeckt hervorragend. „Conflictfood“ nennt sich die außergewöhnliche Plattform von Salem El-Mogaddedi und Gernot Würtenberger.
Mehr lesen

„DANACH HABE ICH IMMER VIEL ZU ERZÄHLEN“
Alleine in der Natur wandern? Bewusstsein für die Welt um uns herum entwickeln. Langstreckenwanderin Kristin Gates erlebt diese Erfahrung stets aufs Neue...
Mehr lesen
Alleine in der Natur wandern? Bewusstsein für die Welt um uns herum entwickeln. Langstreckenwanderin Kristin Gates erlebt diese Erfahrung stets aufs Neue...
Mehr lesen

„JETZT BIN ICH HALT HUNDERT GEWORDEN“
Portrait einer Großmutter. Fotograf und Künstler Olaf Unverzart hat im Fotobuch „Hundert“ ein sensibles und gleichzeitig offenes fotografisches Portrait seiner 100jährigen Oma gestaltet...
Mehr lesen
Portrait einer Großmutter. Fotograf und Künstler Olaf Unverzart hat im Fotobuch „Hundert“ ein sensibles und gleichzeitig offenes fotografisches Portrait seiner 100jährigen Oma gestaltet...
Mehr lesen

„ESSEN, WASSER, SMARTPHONE“
Wohnraum und WLAN für Schutzsuchende. Telekommunikation als lebens- notwendige Brücke zur neuen Welt. T-MOBILE #ConnectRefugees unterstützt Flüchtlinge gemeinsam mit der Caritas.
Mehr lesen
Wohnraum und WLAN für Schutzsuchende. Telekommunikation als lebens- notwendige Brücke zur neuen Welt. T-MOBILE #ConnectRefugees unterstützt Flüchtlinge gemeinsam mit der Caritas.
Mehr lesen

FÜR EINE BESSERE WELT – TEIL 2
Zahnarztpraxis für Obdachlose. Fliegen für Kinder mit Handicap... Das Spektrum der Siegerprojekte der {miteinander}-Initiative von dm drogerie markt in Österreich ist breit gefächert – und ein „mutmachendes“ Signal...
Mehr lesen
Zahnarztpraxis für Obdachlose. Fliegen für Kinder mit Handicap... Das Spektrum der Siegerprojekte der {miteinander}-Initiative von dm drogerie markt in Österreich ist breit gefächert – und ein „mutmachendes“ Signal...
Mehr lesen

FÜR EINE BESSERE WELT
Miteinander. Gute Taten setzen. Mit der vorbildhaften {miteinander}-Initiative unterstützt dm drogerie markt in Österreich 40 soziale und ökologische Projekte auf ihrem Weg, die Welt ein wenig besser zu machen. Bericht & Reportage!
Mehr lesen
Miteinander. Gute Taten setzen. Mit der vorbildhaften {miteinander}-Initiative unterstützt dm drogerie markt in Österreich 40 soziale und ökologische Projekte auf ihrem Weg, die Welt ein wenig besser zu machen. Bericht & Reportage!
Mehr lesen

„EINE LEBENSHALTUNG DES TEILENS“
Helfen ohne Gegenleistung? „Wohltätigkeit ist eine Lebenseinstellung“, sagt die Ärztin Cornelia Wallner-Friese, 44. Gemeinsam mit ihrer Mutter, Christine Wallner, leitet sie die Hilfsorganisation „Africa Amini Alama“ in Tansania. Ein Interview!
Mehr lesen
Helfen ohne Gegenleistung? „Wohltätigkeit ist eine Lebenseinstellung“, sagt die Ärztin Cornelia Wallner-Friese, 44. Gemeinsam mit ihrer Mutter, Christine Wallner, leitet sie die Hilfsorganisation „Africa Amini Alama“ in Tansania. Ein Interview!
Mehr lesen

„MEHR MUT WÄRE SCHÖN“
Chemie und Ballett? Fußball und Religion? Themen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, zusammenführen - und daraus neue Lösungen für die Welt schaffen. Ein Gespräch mit „Brückenbauer“ Christoph-Friedrich von Braun.
Mehr lesen
Chemie und Ballett? Fußball und Religion? Themen, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, zusammenführen - und daraus neue Lösungen für die Welt schaffen. Ein Gespräch mit „Brückenbauer“ Christoph-Friedrich von Braun.
Mehr lesen


„MAN LERNT SICH ANDERS KENNEN“
Was bedeutet Risiko? Im Leben, bei der Arbeit, beim Klettern... Für Sportkletterer David Lama, 26, bedeutet es vor allem Entscheidungen zu treffen – und dahinter zu stehen. Klettern als Lebensschule. Ein Porträt & Kurzfilm!
Mehr lesen
Was bedeutet Risiko? Im Leben, bei der Arbeit, beim Klettern... Für Sportkletterer David Lama, 26, bedeutet es vor allem Entscheidungen zu treffen – und dahinter zu stehen. Klettern als Lebensschule. Ein Porträt & Kurzfilm!
Mehr lesen

„DAS PHÄNOMEN DES NICHTGEWOLLTEN KINDES“
Migranten, Ausländer, Flüchtlinge, Menschen? Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Autor und Psychotherapeut Franco Bondi mit dem Thema „Bikulturalität“. Ein Gespräch über Integration, Zugehörigkeit und das Interesse an Begegnungen.
Mehr lesen
Migranten, Ausländer, Flüchtlinge, Menschen? Seit Jahrzehnten beschäftigt sich Autor und Psychotherapeut Franco Bondi mit dem Thema „Bikulturalität“. Ein Gespräch über Integration, Zugehörigkeit und das Interesse an Begegnungen.
Mehr lesen

„DIESE SHORTS HABEN ECHT EIN LEBEN“
15 Jahre hat der Surfer Christo Grayling seine Boardshorts getragen. Und immer wieder neu geflickt. Der Kurzfilm „Worn Wear“ der Marke Patagonia, gibt Einblick auf langjähriges Tragen von Bekleidung – und den bewussten Umgang mit Ressourcen.
Mehr lesen
15 Jahre hat der Surfer Christo Grayling seine Boardshorts getragen. Und immer wieder neu geflickt. Der Kurzfilm „Worn Wear“ der Marke Patagonia, gibt Einblick auf langjähriges Tragen von Bekleidung – und den bewussten Umgang mit Ressourcen.
Mehr lesen

WIE VIEL ERDE BRAUCHT DER MENSCH?
Genügsamkeit, Einfachheit, Naturnähe. Seit Jahrzehnten bewirtschaftet der „Kugler Bauer“ einen Hof im Tiroler Wipptal. Ohne fremde Hilfe, ohne Maschinen, ohne Konsum und Hektik. Ein Lebenskonzept der Vergangenheit oder der Zukunft?
Mehr lesen
Genügsamkeit, Einfachheit, Naturnähe. Seit Jahrzehnten bewirtschaftet der „Kugler Bauer“ einen Hof im Tiroler Wipptal. Ohne fremde Hilfe, ohne Maschinen, ohne Konsum und Hektik. Ein Lebenskonzept der Vergangenheit oder der Zukunft?
Mehr lesen

JOSEPH UND DAS BROT
Brot-Menschen sind glücklicher. So scheint es jedenfalls, wen man in die leuchtenden Augen von Backprofi Josef Weghaupt blickt. Ein Gespräch über Mut zur Veränderung, die Sehnsucht nach dem „Echten“ - und handgemachtes Brot.
Mehr lesen
Brot-Menschen sind glücklicher. So scheint es jedenfalls, wen man in die leuchtenden Augen von Backprofi Josef Weghaupt blickt. Ein Gespräch über Mut zur Veränderung, die Sehnsucht nach dem „Echten“ - und handgemachtes Brot.
Mehr lesen

„DU BIST DAS SCHÖNSTE UND WERTVOLLSTE GESCHENK“
Ein Leben. Mit Behinderung. Mit visuellem Feingefühl hat Fotograf Leon Borensztein über 30 Jahre seine behinderte Tochter „Sharon“ im gleichnamigen Fotoessayband festgehalten. Ein Manifest der Menschlichkeit und Liebe...
Mehr lesen
Ein Leben. Mit Behinderung. Mit visuellem Feingefühl hat Fotograf Leon Borensztein über 30 Jahre seine behinderte Tochter „Sharon“ im gleichnamigen Fotoessayband festgehalten. Ein Manifest der Menschlichkeit und Liebe...
Mehr lesen

„ICH LEBE HIER BEWUSST RÜCKSTÄNDIG“
Kühe, Gras, Gott und die Welt. Rund hundert Tage lebt Bauer und „Almliterat“ Sepp Kahn, 64, jedes Jahr allein auf seinen zwei Almen. Über Einfachheit als wahrer Luxus und Genügsamkeit als Quelle der Zufriedenheit...
Mehr lesen
Kühe, Gras, Gott und die Welt. Rund hundert Tage lebt Bauer und „Almliterat“ Sepp Kahn, 64, jedes Jahr allein auf seinen zwei Almen. Über Einfachheit als wahrer Luxus und Genügsamkeit als Quelle der Zufriedenheit...
Mehr lesen

„WER ALLES HAT, KANN AUCH ETWAS ZURÜCKGEBEN“
Erfahrungen sammeln, in jeglicher Hinsicht. So beschreibt Madeleine, 20, den Mehrwert als Freiwilligenhelferin. Porträt #7 unserer Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen
Erfahrungen sammeln, in jeglicher Hinsicht. So beschreibt Madeleine, 20, den Mehrwert als Freiwilligenhelferin. Porträt #7 unserer Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen

MIT WENIGER ARBEIT BESSER LEBEN
„Wahrer Wohlstand“. Für einen einen neuen Rhythmus zwischen Arbeit, Konsum und Alltagsleben plädiert US-Soziologin Juliet B. Schor in ihrem neuen, lesenswerten Buch.
Mehr lesen
„Wahrer Wohlstand“. Für einen einen neuen Rhythmus zwischen Arbeit, Konsum und Alltagsleben plädiert US-Soziologin Juliet B. Schor in ihrem neuen, lesenswerten Buch.
Mehr lesen

„DAS FAIRPHONE WIRD VIEL BEWEGEN“
Fairphone und T-Mobile vereint. Als einer der weltweit ersten Mobilfunkanbieter wird T-Mobile das Fairphone in Österreich auf den Markt bringen. CEO Andreas Bierwirth betont im Interview „die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit“.
Mehr lesen
Fairphone und T-Mobile vereint. Als einer der weltweit ersten Mobilfunkanbieter wird T-Mobile das Fairphone in Österreich auf den Markt bringen. CEO Andreas Bierwirth betont im Interview „die Verpflichtung zur Nachhaltigkeit“.
Mehr lesen

„ICH WILL UNABHÄNGIG WERDEN VOM SYSTEM“
Sie aß Wildpflanzen, tauchte in Mülltonnen, lebte in einer Waldhütte. Greta Taubert, 32, war ein Jahr lang auf der Suche nach einem Überlebensmodell. Am Ende entdeckte sie die rettende Kraft der Gemeinschaft...
Mehr lesen
Sie aß Wildpflanzen, tauchte in Mülltonnen, lebte in einer Waldhütte. Greta Taubert, 32, war ein Jahr lang auf der Suche nach einem Überlebensmodell. Am Ende entdeckte sie die rettende Kraft der Gemeinschaft...
Mehr lesen

„FUSSBALL STRAHLT IN VIELE BEREICHE DES LEBENS“
Ist Fußball nur ein Spiel? Oder doch viel mehr? Über die Förderung des Miteinanders und warum es beim Fußball keine kulturellen Unterschiede gibt, ein Gespräch mit Markus Kraetschmer, Vorstand der FK Austria Wien AG.
Mehr lesen
Ist Fußball nur ein Spiel? Oder doch viel mehr? Über die Förderung des Miteinanders und warum es beim Fußball keine kulturellen Unterschiede gibt, ein Gespräch mit Markus Kraetschmer, Vorstand der FK Austria Wien AG.
Mehr lesen

„ICH WILL DIESES FREIE VOGERL SEIN“
Emigration und Neubeginn. Wie geht es Menschen, die Aufgrund ihrer Religion ihre Heimat verlassen mussten? Lisl Steiner musste als Jüdin 1938 Österreich verlassen. Im Buch „Witness“ erzählt die heute 88jährige über ihr bewegtes Leben...
Mehr lesen
Emigration und Neubeginn. Wie geht es Menschen, die Aufgrund ihrer Religion ihre Heimat verlassen mussten? Lisl Steiner musste als Jüdin 1938 Österreich verlassen. Im Buch „Witness“ erzählt die heute 88jährige über ihr bewegtes Leben...
Mehr lesen

„EINEN UNTERSCHIED FÜR DEN EINZELNEN MACHEN“
Es ist vor allem eine gesunde Portion Dankbarkeit, die sie für ihre Familie, Gesundheit und Freiheit mitnimmt. Kathrin, 33, im Porträt #6 unserer Freiwilligen-Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen
Es ist vor allem eine gesunde Portion Dankbarkeit, die sie für ihre Familie, Gesundheit und Freiheit mitnimmt. Kathrin, 33, im Porträt #6 unserer Freiwilligen-Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen

„DIE WELT BRAUCHT MANCHMAL NAIVLINGE“
Warum Taten mehr bewirken als Worte und direkter Kontakt mit Menschen das Leben bereichert. Birgit, 34, im Porträt #5 aus unserer Freiwilligen-Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen
Warum Taten mehr bewirken als Worte und direkter Kontakt mit Menschen das Leben bereichert. Birgit, 34, im Porträt #5 aus unserer Freiwilligen-Serie „HELDEN DES ALLTAGS“.
Mehr lesen

„EIN FAIRES PRODUKT BRAUCHT EINE FRIEDLICHE WELT“
Das Fairphone - Symbol einer nachhaltigen Wirtschaft? Tessa Wernink, Mitgründerin des ethischen Smartphone-Herstellers „Fairphone“, im Interview über Konfliktmineralien, faire Elektronik und den notwendigen Wandel in der Welt.
Mehr lesen
Das Fairphone - Symbol einer nachhaltigen Wirtschaft? Tessa Wernink, Mitgründerin des ethischen Smartphone-Herstellers „Fairphone“, im Interview über Konfliktmineralien, faire Elektronik und den notwendigen Wandel in der Welt.
Mehr lesen

„ICH KANN JEDEN TAG ETWAS LERNEN“
Martin, 29, im Porträt #4 aus unserer Serie „HELDEN DES ALLTAGS“: was ihm freiwillige Hilfe gibt, welchen Gewinn er daraus zieht und welches Lebenskonzept er hat...
Mehr lesen
Martin, 29, im Porträt #4 aus unserer Serie „HELDEN DES ALLTAGS“: was ihm freiwillige Hilfe gibt, welchen Gewinn er daraus zieht und welches Lebenskonzept er hat...
Mehr lesen

„PLÖTZLICH WAR ICH NACKT“
Ein Jahr lang kauft er nichts. Außer Essen. Alle seine Sachen packt er in ein Lager und holt jeden Tag nur ein Teil heraus. Der finnische Regisseur Petri Luukkainen hat ein Lebensexperiment gewagt und daraus den Film „My Stuff“ gemacht...
Mehr lesen
Ein Jahr lang kauft er nichts. Außer Essen. Alle seine Sachen packt er in ein Lager und holt jeden Tag nur ein Teil heraus. Der finnische Regisseur Petri Luukkainen hat ein Lebensexperiment gewagt und daraus den Film „My Stuff“ gemacht...
Mehr lesen