Earth from Michael König on Vimeo. Große und kleine Städte erleuchten, wie viele kleine Feuerstellen. Es blitzt und funkelt zwischen tausenden von Wolken. Magisch grüner Nebel überzieht große Teile Südostasiens und Australiens. Ein langer, sanfter Schleier umhüllt die nächtliche Seite des Planeten Erde.
Wir fliegen über die halbe Welt - von Kanada nach Südamerika bis in die Sahara. Dort unten ist der Nahe Osten, erstreckt sich Madagaskar und der indische Ozean. Das dunkle Blau des Meeres und das milchige Weiß langgezogener Wolkendecken verschwimmen ineinander. Und über allen thront der Sternenhimmel. Hier oben im Weltraum, rund 350 km oberhalb der Erdoberfläche, erscheint die Welt unendlich friedlich. Die vielen Narben, die der Mensch auf der Welt hinterlassen hat, sind nicht zu erkennen. Alles ist einfach und klar. Es gibt kein Kalt oder Warm. Kein Arm oder Reich. Die Schönheit der Erde wächst mit der Distanz. Man wünscht sich ein sanftes Erwachen. Wir genießen die Aura der Nacht. Im Dunkel der Nacht zeigt die Erde ihre schönsten Seiten. Wir genießen den Anblick und freuen uns auf das wärmende Licht der Morgensonne. Wie aus tausend und einer Nacht. Ein Genuss in Vollbild… Die atemberaubenden Filmaufnahmen in Zeitraffer sind in einer Höhe von rund 350 km Entfernung zur Erdoberfläche entstanden. Die Bilder wurden zwischen August und Oktober 2011 an Bord einer internationalen NASA-Raumstation gemacht. Zusammenstellung: Michael König. eol.jsc.nasa.gov Helmut Wolf
0 Comments
Leave a Reply. |
|